Leitender Oberarzt (m/w/d)

für Kinder- und Jugendmedizin, zum 1.7.2023
Vorstellung der Abteilung:
Die Kinderklinik ist räumlich und medizinisch eine eigenständige Einrichtung mit 51 Betten. Jährlich werden rund 3500 Patienten stationär und 2000 Patienten ambulant behandelt. Zusammen mit der Geburtshilfe (1.600 Geburten/Jahr) ist die Kinderklinik als Perinatologischer Schwerpunkt anerkannt. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Neonatologie zum Perinatalzentrum Level 2 ist der Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums geplant. Diesen Planungs- und Aufbauprozess sollen Sie maßgeblich mitgestalten.
Das Spektrum der Kinderklinik erfasst den gesamten Bereich der Kinder- und Jugendmedizin mit Ausnahme der onkologischen Therapie. Umfangreiche diagnostische Möglichkeiten wie EKG, Langzeit-EKG, Echokardiografie, EEG, Spirometrie, Endoskopie und MRT sind vorhanden. Die Kinderklinik ist zudem als Schlafmedizinisches Zentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin anerkannt.
Anforderungen an Bewerber:
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
- Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
- Kinderkardiologische Expertise (Schwerpunktbezeichnung wünschenswert, jedoch keine zwingende Voraussetzung)
- Organisationstalent und Freude daran, Menschen für Neues zu begeistern
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
- Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur Teilnahme am oberärztlichen/neonatologischen Rufdienst
Bitte beachten Sie, dass gemäß gesetzlicher Vorgaben ein Nachweis über die Masern-Immunisierung VOR Aufnahme des Beschäftigungsverhältnisses notwendig ist. Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (siehe § 20 IFSG)
Was wir bieten;
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit großen eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach (TV-Ärzte/VKA)
- Übernahme von Fortbildungskosten
- Berücksichtigung individueller Bedürfnisse bei der Arbeitszeitgestaltung
- eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, JobTicket-Light)
- preisgünstige Parkplätze und Verpflegung in der Cafeteria
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- Maßnahmen zur Gesundheitsprävention: Mitarbeitergesundheitstage, Kooperation mit örtlichen Fitnessstudios, Sportkurse, Ernährungskurse, Yoga, Rückenschulung etc.
- ein wirtschaftlich erfolgreiches Krankenhaus mit überregionaler Bedeutung
- Für die Kinder unserer Mitarbeiter besteht die Möglichkeit der Betreuung in einer Kindergroßtagespflege für unter 3-Jährige
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@vermittlung-koeln.de